Nasenkorrektur Ludwigsburg

Funktionelle & ästhetische Nasenkorrektur

Die Nase ist ein faszinierendes Organ und gleichzeitig ein wahres Multitalent: Sie lässt uns atmen und säubert die rund 10.000 Liter Luft, die täglich durch die Nasenlöcher ein- und ausströmen, zuverlässig von Schmutzpartikeln und Krankheitserregern. Zusätzlich wirkt sie wie eine kleine, körpereigene Klimaanlage, da sie zu warme Luft abkühlt und kalte Luft auf lungenverträgliche Temperaturen aufwärmt. Dank ihrer Hilfe können wir Gerüche und Düfte wahrnehmen, die wir angenehm oder unangenehm empfinden.

 

Der Geruchssinn ist überdies eng mit unseren Gefühlen und Emotionen verbunden. Zudem warnt er vor potenziellen Gefahren, z. B. einem verdorbenen Essen, Rauch und Feuer. Bei all diesen enormen Leistungen, die die Nase täglich vollbringt, kann es auch zu Problemen kommen, die durch akute oder chronische Faktoren, aber vor allem auch durch funktionelle Einschränkungen hervorgerufen werden können. Das ist aber noch nicht alles, denn die Nase ist mehr als ein reines Atmungsorgan!

 

Sie hat eine wichtige ästhetische Bedeutung und prägt das Gesicht. Somit ist die Nase maßgeblich an der Attraktivität eines Menschen beteiligt. Wenn sie angesichts ihrer Größe, Proportion und Stellung nicht in das Gesicht des Trägers passt, kann dies Schamgefühle und Minderwertigkeitskomplexe bei ihm hervorrufen – vor allem, wenn er deswegen immer wieder gehänselt wird. In beiden Fällen kann die operative Nasenkorrektur in unserer HNO-Praxis in Ludwigsburg helfen.

Nasenkorrektur ohne OP Ludwigsburg

Funktionelle Nasenkorrektur Ludwigsburg

Damit Sie wieder unbeschwert aufatmen können

Viele Faktoren können dazu führen, dass die Nase nicht mehr richtig arbeiten kann. Der bekannteste und häufigste Grund ist die Nasenscheidewandverkrümmung. Das sog. Septum trennt den äußeren Teil der Nase idealerweise mittig in zwei gleichgroße Hälften. Ist dies der Fall, kann die Atemluft optimal zirkulieren. Steht die Nasenscheidewand jedoch schief, so verschiebt sich der Anteil der Nasenhälften. Daraus können unangenehme Folgen für den Patienten resultieren: Probleme beim Luftholen, eine gestörte Riechfunktion, Mundgeruch, Schnarchen sowie Schlafprobleme.

Weitere Gründe können Unfälle sein, die z. B. einen Bruch des Nasenbeins zur Folge haben. Dadurch wird das ungehinderte Atmen beim Patienten häufig eingeschränkt. Leichtere Fehlstellungen können oft schon unter örtlicher Betäubung gerichtet werden. Wenn sich Knochenfragmente jedoch verschieben oder die Nase schief steht, kann eine aufwändigere Nasen-OP notwendig werden. Mit der funktionellen Nasen-Operation können wir die natürliche Funktion der Nase auf chirurgischem Weg wiederherstellen und die Atmung erleichtern, wenn diese eingeschränkt ist.

Ästhetische Nasenkorrektur Ludwigsburg

So brauchen Sie keine lange Nase mehr machen

Die Natur hat eine Vielzahl anatomischer Strukturen ausgebildet, die die Form der Nase bestimmen. Durch das Zusammenspiel all der Knochen, Knorpel sowie der weichen Anteile entsteht der individuelle Look einer jeden Person. Es lässt sich darüber streiten, wie die ideale Form der Nase aussehen soll. Wichtig ist, dass die Nase in ein Gesicht „passt“. Das hängt davon ab, inwieweit sie sich harmonisch und proportional in das Gesicht des Trägers eingliedert.

 

Diese Harmonie ist leider nicht immer gegeben. Auffälligkeiten, die angeboren oder erworben sind, können ein hübsches Näschen zu einem umgangssprachlichen „Zinken“ machen, der die Attraktivität des Gesichts durchaus schmälern kann.

 

Hierbei gibt es Nasen, die fassförmig wirken und deren Nasenlöcher oft nicht gut sichtbar sind. Da sie von den Proportionen her oft zu breit für das Gesicht erscheinen, spricht man hier von einer „Breitnase“. Die „Hakennase“ ist besonders auffällig. Sie zeichnet sich durch einen gewölbten Nasenrücken und eine Nasenspitze, die sich nach unten krümmt, aus.

Die „Stupsnase“ hingegen wirkt verhältnismäßig kurz.  Man spricht hier auch von „Kurznase“. Die Achse mancher Nasen ist ungerade und hat einen seitlich verschobenen, schiefen Verlauf. Oft ist eine Nasenscheidewandverkrümmung für diese „Schiefnase“ verantwortlich. Bei der „Sattelnase“ ist auf dem Nasenrücken eine Vertiefung sichtbar, die im Profil an die Form eines Sattels erinnert. Daher wirkt die Nase im Gesamten recht breit und plump. Schließlich gibt es noch die „Höckernase“. Knorpel und Knochen entlang des Nasenrückens sind hier übermäßig ausgeprägt, so dass ein Höcker sichtbar wird.

 

Mit der ästhetischen Nasenkorrektur können wir je nach Nasenform und Wunsch des Patienten die Proportionen korrigieren, so dass eine schöne, harmonische Nase mit einem attraktiven Profil erreicht wird. Die Vorgehensweise ist abhängig von der jeweiligen Nasenform: In manchen Fällen muss Knorpel- oder Knochengewebe operativ entfernt werden, in anderen Fällen wird Gewebe/Material hinzugefügt. Manchmal ist es auch nötig, die Seitenwände der Nase zusammenzuschieben.

Kombinierte Nasenkorrektur Ludwigsburg

Wieder ungestört durchatmen mit attraktiver Nasenform

Bei der kombinierten Nasen-OP werden zwei Eingriffe gleichzeitig durchgeführt: die funktionelle Nasenkorrektur zur Verbesserung der Atmung sowie die ästhetische/kosmetische Nasenkorrektur für eine schönere Optik.

Diese zusammengeschlossene Vorgehensweise kann z. B. bei der Schiefnase zum Einsatz kommen, wenn die verbogene Nasenscheidewand nicht nur optische, sondern auch funktionelle Einbußen mit sich bringt.

Bild: © Vladimir Gjorgiev / de.123rf.com

Jetzt Ihren nächsten Termin einfach online buchen

Termine in unserer Privatpraxis für HNO-Heilkunde und Ästhetische Medizin in Ludwigsburg können Sie auch außerhalb der Öffnungszeiten einfach und bequem online buchen. Dabei profitieren Sie von einer flexiblen Terminwahl und können innerhalb weniger Sekunden Ihren gewünschten Termin buchen.

 

Und so einfach geht es:

  • Versicherungsart angeben
  • Besuchsgrund wählen
  • Termin buchen
  • Bitte teilen Sie uns die Angaben auf Ihrem Überweisungsschein im Nachrichtenfeld mit.
Haben Sie Fragen zu einer der Behandlungen?